STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv

STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv

Sprechen wir über Gemeinschaft.

Die digitale Revolution der Finanzen: „Es muss eine kulturelle Änderung stattfinden.“ / Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Folge unseres Podcasts „Standpunkt“ dreht sich alles um das Thema Digitalisierung in der Finanzwelt. Unser Gast, Dr. Olaf Zeitnitz, Professor für Digitalisierung und IT-Management an der SRH Fernhochschule, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Banken, Versicherungen und Fintechs.

Wir sprechen über den Status Quo der Digitalisierung in Deutschland, die Erwartungen der Kunden an digitale Finanzdienstleistungen und die wichtigsten Technologietrends von KI bis Blockchain.

Dr. Zeitnitz erklärt, wie die Regulatorik die Innovationen im Finanzsektor beeinflusst und welche Rolle die Ausbildung von Fachkräften für die digitale Transformation spielt.

Erfahrt, wie die Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenhängen und ob in Zukunft persönliche AI-Assistenten unsere Finanzgeschäfte erledigen werden.

Hört rein und gewinnt neue Einblicke in die Zukunft der Finanzen!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

collecitv ist das Online Magazin der WWK. Im wöchentlichen Standpunkt als Format des Magazins sprechen wir über Gemeinschaft. Was macht Gemeinschaft aus? Warum brauchen wir sie, und wie gestalten wir sie? Welche Formen, Spielarten, Konzepte und Perspektiven gibt es für uns und unser Gemeinwesen? Und was bringt uns eher zusammen statt auseinander?

Mit dem Slogan "Eine starke Gemeinschaft" ist die WWK vielen von uns seit Jahrzehnten ein Begriff. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die Solidarität in einem Kollektiv ein Markenkern seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1884. Grund genug, diesen Gedanken auch in diesem Podcast-Kanal zu teilen.

von und mit Dr. Rainer Demski

Abonnieren

Follow us