Sprechen wir über Gemeinschaft.
Frauen sind als Anleger an der Börse noch immer leicht in der Minderzahl. Dabei erzielen sie mit ihren Investments vielfach bessere Renditen als Männer. Zugleich treffen sie den Großteil aller K...
Die Diskussion über die Rente gehört zu den unliebsamen Dauerbrennern in Medien und Politik. Dass die gesetzliche Rente nicht mehr für jeden "sicher" ist, ist hinlänglich bekannt. Der demografis...
Bastian aka Basti Kunkel ist Versicherungsmakler und hat mit seinem Unternehmen "Versicherungen mit Kopf" auf YouTube und TikTok mehrere 100.000 Follower. Im aktuellen Podcast berichtet er darüb...
3,8 Milliarden Euro werden allein in Deutschland pro Jahr für das Sponsoring im Sport ausgegeben. Keine Peanuts. Warum ist das so, und was bringt, was nützt die Symbiose von Unternehmen und Spor...
Fairness - was ist das eigentlich? Ist es ein Motto, ein Lebensprinzip oder vielleicht doch nur ein Wort? Was bedeutet Fairness im Sport, im Beruf und im täglichen Leben, und welche Begriffe, we...
Zu Gast in dieser neuen Folge unseres Podcasts ist Bettina Ulrich, Senior Spezialistin Marketing bei der WWK. Bettina startete vor etwas mehr als 100 Tagen bei dem Münchener Versicherer und kam ...
Digitales Lernen, die Schule im Netz: Ein Zukunftsmodell oder doch eher ein "Rohrkrepierer"? Eher unfreiwillig haben Millionen Schülerinnen und Schüler aber auch Eltern und Lehrkräfte in den zur...
Um die Finanzbildung in Deutschland ist es nicht gut bestellt, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, über die Zeit online unlängst berichtete. Vielen Menschen fehlt demnach das Grundwis...
Nachhaltige Geldanlagen liegen im Trend - nicht nur marktseitig, sondern immer stärker auch im Interesse der Anleger. Der Markt wächst, und mit dem Wachstum steigt die Unsicherheit darüber, was ...
Wie viele andere Gesellschaften in der Versicherungswirtschaft hat auch die WWK mit Beginn der Pandemie sehr konsequent auf den Home-Office Betrieb umgestellt. Welche Hürden und Herausforderunge...