Die digitale Revolution der Finanzen: „Es muss eine kulturelle Änderung stattfinden.“ / Teil 2
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Standpunkt“ dreht sich alles um das Thema Digitalisierung in der Finanzwelt. Unser Gast, Dr. Olaf Zeitnitz, Professor für Digitalisierung und IT-Management an der SRH Fernhochschule, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Banken, Versicherungen und Fintechs.
Wir sprechen über den Status Quo der Digitalisierung in Deutschland, die Erwartungen der Kunden an digitale Finanzdienstleistungen und die wichtigsten Technologietrends von KI bis Blockchain.
Dr. Zeitnitz erklärt, wie die Regulatorik die Innovationen im Finanzsektor beeinflusst und welche Rolle die Ausbildung von Fachkräften für die digitale Transformation spielt.
Erfahrt, wie die Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenhängen und ob in Zukunft persönliche AI-Assistenten unsere Finanzgeschäfte erledigen werden.
Hört rein und gewinnt neue Einblicke in die Zukunft der Finanzen!