Sprechen wir über Gemeinschaft.
Als Expatriate, kurz Expats, gelten aus dem Ausland stammende Personen, die jobbedingt das Land wechseln. Dabei entsendet der Arbeitgeber sie zu einer Zweigstelle im Ausland. Und das häufig für ...
Der Einsatz von KI an der Schnittstelle zum Kunden: Das ist ein zentrales Forschungsgebiet von Verena Pohl und Jens Drawehn. Die beiden Wissenschaftler arbeiten beim Fraunhofer-Institut für Arbe...
Hat der Vertrieb das Verkaufen verlernt? Oder haben sich nur einfach die Zeiten geändert? Was genau ist eigentlich „Verkaufen“? Welche Skills, welche Voraussetzungen und welche Motivation brauch...
Martin Klein ist seit Februar 2007 Geschäftsführer des Verbandes Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa VOTUM e.V.
Er berichtet über seine Aufgaben als Interessenvertretu...
Aller Anfang ist schwer: In der neuesten Episode des Podcasts geht es darum, wie Unternehmer ihr Business nach vorn bringen. Wann ist Wachstum angeraten, wann nicht? Gibt es das perfekte "Rezept...
In der heutigen Podcast-Folge dreht sich alles ums Netzwerken. Wie verändert sich diese Kunst im Zuge der Digitalisierung? Worauf müssen gerade junge Menschen besonders achten, wenn sie gerade m...
In dieser Podcast-Episode geht es um ein Thema, das seit Ende vergangenen Jahres in aller Munde ist. Im November 2022 ging ChatGPT erstmals öffentlich online. Die Folge: In nur fünf Tagen regist...
Zahl- und Kreditkarten, digitale Wallets auf dem Smarthone, Kryptowährungen im Netz: Sind wir auf dem Weg in eine Zukunft ohne Bargeld? Während in anderen Ländern und Regionen der Welt wie USA, ...
Geld- und Finanzthemen sind hierzulande zwar immer noch kein Schulfach, doch sollte man sich gerade als junger Mensch möglichst früh damit befassen, sagt Hava Misimi. Die Gründerin und Inhaberin...
Viele Dinge im Leben geschehen ja weitgehend oder sogar komplett unbewusst. Wenn wir Menschen begegnen, mit ihnen interagieren, dann sind alle unsere Sinne im Einsatz. Der Austausch mit Anderen ...